Allgemeine Hinweise
Der Schutz Ihrer personenbezogenen Daten ist uns ein wichtiges Anliegen. Nachfolgend informieren wir Sie darüber, welche Daten beim Besuch unserer Website erhoben und verarbeitet werden – und zu welchen Zwecken. Personenbezogene Daten sind alle Informationen, mit denen Sie persönlich identifiziert werden können (z. B. Name, E-Mail-Adresse, IP-Adresse).
Kurzübersicht zur Datenverarbeitung:
Detaillierte Informationen finden Sie in den nachfolgenden Abschnitten dieser Datenschutzerklärung.
Verantwortlich für die Datenverarbeitung auf dieser Website ist:
Branded Up UG (haftungsbeschränkt)
Inhaber: Jonas Lamp
Ringstr. 36c
53757 Sankt Augustin
Telefon: +49 1525 2168519
E-Mail: kontakt@branded-up.de
Die verantwortliche Stelle ist die natürliche oder juristische Person, die allein oder gemeinsam mit anderen über die Zwecke und Mittel der Verarbeitung von personenbezogenen Daten entscheidet.
Externes Hosting durch STRATO
Unsere Website wird bei der STRATO AG, Otto-Ostrowski-Straße 7, 10249 Berlin, gehostet. Beim Aufruf unserer Website erhebt STRATO automatisiert sogenannte Server-Log-Dateien (siehe Punkt 6), die unter anderem IP-Adressen und technische Informationen enthalten.
Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse: sichere, stabile Website)
Auftragsverarbeitung: Mit STRATO wurde ein Vertrag zur Auftragsverarbeitung nach Art. 28 DSGVO geschlossen. STRATO verarbeitet personenbezogene Daten ausschließlich auf unsere Weisung hin und im Rahmen der gesetzlichen Datenschutzvorgaben.
Rechtsgrundlagen der Datenverarbeitung:
Speicherdauer Ihrer Daten:
Wir speichern Ihre personenbezogenen Daten nur solange, wie es für die jeweilige Verarbeitung erforderlich ist oder gesetzliche Aufbewahrungsfristen (z. B. steuerliche Pflichten) bestehen. Nach Wegfall des Zwecks oder Ablauf der Frist werden Ihre Daten gelöscht.
Sie haben jederzeit das Recht auf:
Darüber hinaus steht Ihnen ein Beschwerderecht bei der zuständigen Datenschutz-Aufsichtsbehörde zu.
Beim Aufruf unserer Website erhebt und speichert unser Hosting-Anbieter automatisch folgende Informationen in sogenannten Server-Log-Dateien:
Diese Daten sind technisch erforderlich, um die Website korrekt bereitzustellen und die Systemsicherheit zu gewährleisten. Eine Zusammenführung mit anderen Datenquellen erfolgt nicht.
Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO
Unsere Website verwendet ausschließlich sogenannte technisch erforderliche Cookies. Diese sorgen z. B. für:
Keine Tracking- oder Marketing-Cookies werden eingesetzt.
Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO
Hinweis: Sie können Cookies über die Einstellungen Ihres Browsers einschränken oder vollständig deaktivieren. Die Funktionalität unserer Website kann dadurch eingeschränkt sein.
Wenn Sie uns per E-Mail, Kontaktformular oder telefonisch kontaktieren, verarbeiten wir die von Ihnen übermittelten Daten (z. B. Name, E-Mail-Adresse, Nachricht) zur Bearbeitung Ihrer Anfrage.
Rechtsgrundlagen:
Ihre Daten werden nach vollständiger Bearbeitung der Anfrage gelöscht, sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten entgegenstehen.
Wir bieten Ihnen die Möglichkeit, mit uns über WhatsApp Business in Kontakt zu treten. Anbieter dieses Dienstes ist die WhatsApp Ireland Limited, 4 Grand Canal Square, Grand Canal Harbour, Dublin 2, Irland.
Welche Daten werden verarbeitet?
Wenn Sie uns über WhatsApp kontaktieren, übermitteln Sie uns Ihre Telefonnummer sowie ggf. weitere personenbezogene Daten, die Sie uns in der Kommunikation zur Verfügung stellen (z. B. Name, Anliegen, Dateien).
Rechtsgrundlage:
Übermittlung in Drittländer:
WhatsApp gehört zur Meta-Unternehmensgruppe (USA). Es ist möglich, dass Ihre Daten auf Servern außerhalb der EU verarbeitet werden. WhatsApp sichert zu, geeignete Garantien gemäß Art. 46 DSGVO (z. B. EU-Standardvertragsklauseln) zu gewährleisten. Dennoch haben wir keinen vollständigen Einfluss auf die Datenverarbeitung durch WhatsApp.
Datenschutz-Hinweis:
Bitte senden Sie über WhatsApp keine sensiblen oder vertraulichen Informationen. Nutzen Sie in solchen Fällen bitte unseren Kontakt per E-Mail oder Telefon.
Datenschutzerklärung von WhatsApp:
https://www.whatsapp.com/legal/privacy-policy-eea
Unsere Website nutzt aus Sicherheitsgründen und zum Schutz der Übertragung vertraulicher Inhalte eine SSL- bzw. TLS-Verschlüsselung. Eine verschlüsselte Verbindung erkennen Sie an der Adresszeile Ihres Browsers („https://“) sowie dem Schloss-Symbol.
Wenn die Verschlüsselung aktiv ist, können die Daten, die Sie an uns übermitteln, nicht von Dritten mitgelesen werden.
Der Nutzung unserer Kontaktdaten zur Übersendung nicht ausdrücklich angeforderter Werbung oder Informationsmaterialien wird hiermit widersprochen. Im Falle unverlangter Zusendungen behalten wir uns rechtliche Schritte vor, insbesondere gegen Spam-Mails.